Liebe Eltern,
anbei das neueste Schreiben aus dem KM.
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie das Schreiben der Schulpsychologen zum Umgang mit dem Thema „Krieg in der Ukraine“:
Liebe Eltern,
anbei das neueste Schreiben aus dem KM.
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie das Schreiben der Schulpsychologen zum Umgang mit dem Thema „Krieg in der Ukraine“:
Liebe Eltern,
Sie haben von uns für Ihr Kind einen Zugang zu Office 365 erhalten. Dieser gilt für die gesamte Grundschulzeit. Bitte bewahren Sie daher das Zugangsschreiben mit dem Passwort sorgfältig auf. Falls Sie ein neues Passwort vergeben, notieren Sie sich dieses unbedingt, da das Passwort im Nachhinein nur durch einen Administrator zurückgesetzt werden kann.
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Jahr 2022! Anbei finden Sie das aktuelle Schreiben des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022!
Liebe Eltern,
aufgrund der hohen Inzidenzwerte kann der Elternabend für die Schulneulinge in diesem Jahr nicht stattfinden.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit gerne anrufen.
Liebe Eltern,
anbei das neueste Schreiben aus dem KM.
3_Informationsschreiben für Eltern
Liebe Eltern,
die Maskenpflicht für Grundschüler während des Unterrichts wurde bis auf Weiteres verlängert. D.h. die Kinder tragen die Masken im Gebäude, im Pausenhof dürfen sie abgenommen werden.
Für die Schüler, die keinen aktuellen negativen PCR-Test oder einen aktuellen negativen Antigentest (Testzentrum, Apotheke, Ärzte) zu Unterrichtsbeginn vorweisen können, finden die Selbsttests vor Ort in der Schule statt. Ein ZUHAUSE durchgeführter Selbsttest REICHT NICHT AUS!
Bitte bedenken Sie, dass ein PoC-Antigen-Schnelltest eine Gültigkeit von 24 Stunden hat, ein PCR-Test eine Gültigkeit von 48 Stunden.
2.2_Anlage zum Elternschreiben_Merkblatt
2021-11-24 4_Aktualisiertes Merkblatt für Erziehungsberechtigte – Erkältungssymptome
Liebe Eltern,
auch in diesem Jahr findet die Schulanmeldung kontaktlos statt. Die erforderlichen Unterlagen haben wir bereits an Sie verschickt. Bitte füllen Sie ALLE Formulare vollständig aus!
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch an uns wenden.
Schulstart 2022/23
Antrag auf Teilnahme am Religionsunterricht
Wenn Ihr Kind keiner Religionsgemeinschaft angehört und Sie trotzdem wünschen, dass Ihr Kind am evangelischen oder katholischen Religionsunterricht teilnimmt, füllen Sie bitte obenstehendes Formular aus und schicken es an die Schule.
Sollten Sie eine Notbetreuung für Ihr Kind benötigen, lassen Sie uns bitte die u.s. Formulare rechtzeitig zukommen.
Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter:
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6946/so-geht-es-an-den-schulen-in-bayern-weiter.html
https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/coronavirus.html#kita_schule
Betreuungsangebot für Eltern in systemrelevanten Berufen:
UPDATE: Sollten Sie eine Betreuung für Ihr Kind benötigen und einem systemrelevanten Beruf nachgehen, müssen Sie bitte untenstehendes Dokument ausgefüllt bei uns abgeben und uns telefonisch über Ihren Bedarf informieren:
0911 / 63 55 09
Bestaetigung_Arbeitgeber_fuer_Notbetreuung
Schulberatung
Um dieser besonderen Situation daheim gerecht werden zu können, haben sowohl die zuständige Schulpsychologin Susanne Haas Breidung (Schulpsychologische Beratung ), als auch das „Kriseninterventions- und Bewältigungsteam Bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen“ (KIBBS) einige hilfreiche Hinweise für Sie zusammengestellt.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Erich Kästner Schule
Auch in diesem Schuljahr laufen wieder verschiedene Aktivitäten, Aktionen, Veranstaltungen und andere Beiträge zur Bereicherung unseres Schullebens.
Einen kleinen Einblick erhalten Sie auf den folgenden Seiten.
Alle aktuellen Events finden Sie unter „Aktuelles“ – so z.B. unsere Autorenlesung, das Projekt FUNINO des 1. FC Nürnberg oder unser Theaterstück zum Thema „Mobbing“.
Unter dem Punkt „Termine“ finden Sie die aktuell anstehenden Veranstaltungen rund um unsere Schule.
Anbei finden Sie Informationen zum 365 Euro Ticket der VGN.
Elternbrief_DrFraas_365EUR_Ticket
Nach neuesten Informationen der VAG wird der Zugang zur Internetseite der VAG (https://meinabo.vag.de/ausbildung) zum 365er Ticket am 01.07.2020 freigeschaltet.
Die Informationen bzgl. des 365er Tickets auf der Internetseite (www.schulen-in-Nürnberg.de) sollte ebenfalls in den kommenden Tagen eingestellt werden.